/***************************************************************************************************

CodeTip Stylesheet zur Formatierung der Tooltips

Autor: Bernd Liebermann 
E-Mail: software@bernd-liebermann.de
Web: http://www.bernd-liebermann.de

***************************************************************************************************/

/* Span-Element, in das im Seitentext gefundene ICD- oder OPS-Kodes eingeschlossen werden.
	 Standardmäßig ist nur der Cursor-Style gesetzt (auf help). Sie können dieses Element jedoch
	 auch nutzen, um die Fundstellen durch eine andere Schriftfarbe oder einen Hintergrund hervorzuheben. 
*/
span.ct_code {
	cursor: help;
}
/* 	Äußeres Container-Element. Dieses Element ist standardmäßig ausgeblendet 
		und wird beim Überfahren eines ICD- oder OPS-Kodes positioniert und eingeblendet. 
*/
#ct_container {
	position: absolute;
	padding: 0;
	border: 1px solid darkgray;
	border-radius: 4px;
	background-color: #f3f1a0;
}
/* ct_content ist das innere Container-Element, das den eigentlichen Tooltip als Tabelle enthält. */
#ct_content {
	margin: 0;
	padding: 0;
}
#ct_content table {
	margin: 0;
	border: none;
	background: inherit;
}
/* Allgemeine Formatierungen, die für alle Textbereiche des Tooltips gültig sind. */
#ct_content td {
	font-size: 8pt !important;
	font-family: Arial !important;
	vertical-align: top;
	padding: 2px;
}
/* Spezielle Formatierungen nur für den Kode innerhalb des Tooltips. */
.ct_cell-code {
	font-weight: bold;
	white-space: nowrap;
}
/* Spezielle Formatierungen nur für die Angaben zur Katalogversion. */
.ct_cell-version {
	width: 65px;
	white-space: nowrap;
}
/* Spezielle Formatierungen nur für den Beschreibungstext. */
.ct_cell-text {
	font-weight: bold;
}
